Borussias Jüngste begeistern in Schwerte
Mit nur einem Gegentreffer und 30 geschossenen Toren holt sich der jüngste BVB–Nachwuchs souverän den Siegerpokal beim Nachwuchsturnier in Schwerte-Geisecke.
Mit nur einem Gegentreffer und 30 geschossenen Toren holt sich der jüngste BVB–Nachwuchs souverän den Siegerpokal beim Nachwuchsturnier in Schwerte-Geisecke.
Auf ein ereignis- und erfolgreiches Wochenende können die Dortmunder Jungs von Trainer Dennis Horschig zurückblicken. Am Samstag trat Borussias U9 zu einem Leistungsvergleich beim FC Bayern an und verlor kein Spiel, am Sonntag feierten die Schwarzgelben den Turniersieg am Starnberger See.
Die von Dennis Horschig trainierte U9 nahm am Wochenende am stark besetzten Turnier im polnischen Zakopane teil und wurde am Ende Sechste.
Drei Siege, drei Unentschieden und drei Niederlagen - so lautete die Bilanz von Dennis Horschigs U9 beim Leistungsvergleich im Kölner Südstadion.
Im letzten Spiel zeigten die Jungs von Trainer Christopher Kruse noch einmal alles, was in ihnen steckt. Der Nachwuchs von Juventus Turin wurde mit 3:0 geschlagen. Bis dahin ein eher durchwachsenes Turnier, bei dem die Borussen toll spielten, aber zu selten das Tor trafen.
Mit 8:5 siegten die Schwarzgelben von Trainer Dennis Horschig in Leverkusen.
Die U9 von Trainer Dennis Horschig blickt auf ein sehr erfolgreiches Wochenende zurück. Am Samstag wurde RW Essen deutlich mit 11:3 besiegt und am Sonntag holten die jüngsten Borussen souverän den Titel bei der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft.
Die U9 von Trainer Dennis Horschig spielte zwei Tage hintereinander Fußball. Während die schwarzgelben Jungs beim Leistungsvergleich in Hannover noch voll überzeugten und verdient alle Spiele gewinnen konnten, setzte es am Tag danach eine ebenfalls verdiente Niederlage gegen den VfL Bochum.
Ein Torreiches Duell der beiden Borussia-Mannschaften aus Dortmund und Mönchengladbach sahen die Zuschauer am Samstag in Dortmund-Brackel. Am Ende hatte der Nachwuchs vom Niederrhein mit 9:4 die Nase vorn.
Am vergangenen Wochenende spielte Borussias U9, trainiert von Dennis Horschig, zwei Testspiele gegen ältere Teams. Gegen die U10 des SC Verl gab es mit einem 4:5 die erste Niederlage überhaupt für die jüngste BVB-Mannschaft und gegen ein gemischtes Team aus U10 und U11 des TuS Deusen gab es ein 5
Bei den Turnieren in Rietberg (Sieg des BVB), Ummeln und Lippereihe konnten sich die jüngsten Borussen jedes Mal auszeichnen und erreichten jeweils das Finale.
Am Wochenende gewann die U9 von Trainer Dennis Horschig ein Hallenturnier in Marl und am folgenden Tag deutlich mit 10:4 gegen Rot-Weiß Essen.
Ein tolles Fußballspiel zeigte die U9 von Trainer Dennis Horschig beim nicht minder toll aufspielenden VfL Bochum und gewann dort 4:2.
Ein Fußballerisch spannendes Wochenende erlebte die U9 von Trainer Dennis Horschig. Nach Platz fünf beim Turnier in Dormagen folgte am Sonntag ein 6:5 Derbysieg gegen den FC Schalke 04.
Der kleinste BVB-Nachwuchs spielte in zwei Testspielen groß auf: 9:1 gegen die TSC Eintracht und 10:5 gegen Rot-Weiss Lüdenscheid.
Die jüngste BVB-Mannschaft konnte am vergangenen Wochenende einen klaren 15:4-Sieg beim Hombrucher SV feiern.
Das jüngste Team des BVB trat am Wochenende im hessischen Neuenhain auf einem Turnier an und wurde dort Achter. Drei Tage später gewann die Mannschaft von Trainer Dennis Horschig mit 8:4 gegen den TuS Hattingen.
Beim Herbert Jacobi Turnier in Bischofsheim startete der BVB mit einer schwachen Vorstellung in die Vorrunde und qualifizierte sich lediglich als Gruppen dritter für das Achtelfinale. Am Ende schaffte es der jüngste BVB-Nachwuchs trotzdem bis ins Halbfinale.
Der jüngste BVB-Jahrgang schlug am Wochenende den VfL Bochum völlig verdient mit 9:3 und gewinnt damit bereits das fünfte Spiel in Folge und gewinnt damit den Revier-Cup.
Einen knappen, aber verdienten 6:4-Auswärtssieg konnte die U9 von Trainer Giovanni Loto bei RW Essen feiern.
Einen klaren 4:1-Sieg konnte die Mannschaft von Trainer Giovanni Loto bei Bayer Leverkusen einfahren, die Dortmund Jungs zeigten sich von Beginn an kompakt und spielerisch stärker als das Heimteam.
Der BVB knüpft an die Leistung vom letzten Wochenende und gewinnt das Auswärtsspiel in Gladbach hochverdient mit 5:3
Auch im Rückspiel des Revier Cup gab es für die Geißböcke gegen die U9 des BVB nichts zu holen, 9:1 hieß es am Ende für die Schwarzgelben.
Die U9 von Trainer Giovanni Loto hat mit nur einem Gegentreffer die Hallenstadtmeisterschaft 2018 gewonnen.
Eine Partie mit drei sehr unterschiedlichen Dritteln sahen die Zuschauer im U9-Derby zwischen Borussias und Schalkes U9-Mannschaften.
Zum Rückrundenauftakt im Reviercup konnten Borussias jüngste Kicker ihrem Namen alle Ehre machen und siegten klar und deutlich mit 9:0 bei Rot-Weiß Oberhausen.
Der ein Jahr älteren E-Jugend des SV Horst-Emscher 08 unterlag der jüngste BVB-Nachwuchs vollkommen verdient.
Die von Giovanni Loto trainierte U9 des BVB gewann zwei von drei Hallenturniern in Ostwestfalen, in Ummeln verloren die schwarzgelben Jungs unglücklich mit 0:1 gegen Hertha BSC. In Rietberg und Lippereihe gewannen die jungen Borussen jeweils das Turnier.
Im Revier-Cup-Spiel gegen Rot-Weiss Oberhausen konnte die U9 nur im letzten Drittel an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen, die Partie endete 2:2.
Der jüngste BVB-Jahrgang nahm am vergangenen Wochenende an zwei Hallenturnieren in Halle an der Saale teil. Am Samstag wurde die Mannschaft von Trainer Giovanni Loto Dritte und am Sonntag als Jahrgangsjüngere Mannschaft beim U10-Turnier achtbarer Vierter.
Trotz erschwerter Bedingungen, einem eingeschneiten Kunstrasenplatz und dadurch bedingt geringerer Standfestigkeit, lieferten die jüngsten schwarzgelben Kicker eine beeindruckende Leistung.
Im Heimspiel des Reviercups gegen die U9 von RW Essen zeigten die jüngsten Schwarzgelben eine tolle Leistung und waren den Gästen über weite Strecken des Spiels hoch überlegen.
Auf ein tolles Wochenende kann die Mannschaft von Trainer Giovanni Loto zurückblicken: zuerst eine starke Turnierteilnahme in Dormagen, am Tag danach ein beeindruckender und Torreicher 8:4 Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach
Ein furioses 5:1 feierte die U9 von Trainer Giovanni Loto im Revier-Cup beim VfL Bochum.
Am Ende reichte es, trotz einer mehr als überzeugenden Leistung, nur zu Platz 5 beim "Hebbel-Cup" des SV Bergfried Leverkusen.
Die U9 kassierte im Derby beim FC Schalke 04 eine verdiente 1:3-Niederlage.
Der jüngste BVB-Nachwuchs spielte in den vergangenen Tagen zweimal freundschaftlich beim SV Lippstadt und in Dortmund beim Hombrucher SV.
Ihr erstes Pflichtspiel im Revier-Cup konnte die U9 von Trainer Giovanni Loto am 23.09. beim 1. FC Köln feiern und erzielte dabei 9 Treffer.
Einen siebten Platz erreichte der jüngste BVB-Jahrgang beim internationalen Turnier im hessischen Bad Soden.
Eine unglückliche Niederlage setzte es für den jüngsten BVB-Jahrgang im Freundschaftsspiel beim TuS Ennepetal. Das Team von Trainer Giovanni Loto trat dort gegen die Jahrgangsältere U10 an und verlor 1:3.
Borussias jüngster Jahrgang trat am Wochenende beim benachbarten SV Brackel 06 zu einem Freundschaftsspiel an und siegte deutlich mit 10:2.
Ein Torreiches Spiel konnten die Zuschauer des U9-Spiels zwischen Fortuna Düsseldorf und Borussia Dortmund beobachten, neun Tore fielen in diesem sehr gutem F-Jugend-Spiel.
Beim großen Jugendturnier in Steinhagen wurde Borussias jüngster Jahrgang am Ende Fünfter. Nach der Auftaktniederlage gegen den Wuppertaler SV kamen die Jungs von Trainer Markus Böhnke doch noch in Schwung und schlossen die Vorrunde als Gruppenzweiter ab.
Borussia Dortmunds U9 gewinnt gut besetztes Turnier in Bischofsheim, im Finale wartete der 1. FC Union Berlin.
Die U9 belegt beim Turnier im niederländischen Wormerveer den sechsten Platz und verpasst am Folgetag beim Leistungsvergleich in Purmersteijn knapp den Gesamtsieg.
Wie schon im Hinspiel beim 5:5 in Brackel war auch diese Partie äußerst Torreich. Am Ende fielen 11 Tore und damit eins mehr als im Hinspiel.
Borussias jüngste Mannschaft reiste als Titelverteidiger zum großen, international besetzten Turnier nach Kempen. Die Mannschaft von Trainer Markus Böhnke konnte ihren Titel in diesem Jahr leider nicht verteidigen und wird am Ende Elfter.
Nach einem furiosen Start in Leverkusen kam der jüngste BVB-Jahrgang noch schwer unter Druck, gewann am Ende knapp aber nicht unverdient.
Der jüngste BVB-Nachwuchs erreicht die Endrunde der Dortmunder Hallenstadtmeisterschaft.
Zum Duell der beiden jüngsten Borussen-Mannschaft kam es am Samstag in Dortmund-Brackel, als der BVB-Nachwuchs die Gäste vom VfL Borussia aus Mönchengladbach empfing.